Genussmeile Wienerwald
Die längste Bar der Welt
Eine Genussroute durch den Wienerwald mit über 80 Winzern und kulinarischen Stationen. Perfekt für Studierende, die Natur, regionale Spezialitäten und geselliges Beisammensein verbinden wollen, ohne Eintritt zu zahlen.
Wann: 6.–7. & 13.–14. September 2025, ab 12 Uhr
Wo: 15 km entlang des Wiener Wasserleitungswegs zwischen Mödling und Bad Vöslau
Eintritt: Frei; Verkostungen kostenpflichtig (Wein, Speisen)
MQ Summer Stage
Kultur im MuseumsQuartier
Kulturelle Abende mit Lesungen im Rahmen des „O-Töne“-Festivals, Freiluftkino bei den Frameout-Filmen oder Live-Musik von aufstrebenden Künstler:innen bei den „MQ Tunes“. Das vielseitige Programm der MQ Summer Stage verwandelt den MuseumsQuartier-Hof in einen sommerlichen Treffpunkt für alle, die Kunst, Literatur und Musik in entspannter Atmosphäre erleben möchten. Besonders für Studierende eine inspirierende Möglichkeit, Kultur kostenfrei und unter freiem Himmel zu genießen.
Wann: Ende Mai bis Anfang Oktober 2025, Do–So abends
Wo: MuseumsQuartier (Innenhof), Museumsplatz 1, 1070 Wien
Eintritt: Frei (bei Abendveranstaltungen)
Summerstage Wien 2025
Open-Air-Kultur am Donaukanal
Die alljährliche Summerstage verwandelt den Donaukanal in einen lebendigen Treffpunkt für junge Leute. Pop-up Bars, DJs, Konzerte, Street Art, Skulpturenpark und Boulebahnen laden ein zu entspannten Abenden mit Freunden. Perfekt zum Mixen von Kultur, Musik und urbanem Lebensgefühl.
Wann: Bis Ende September 2025, täglich 14 – 22 Uhr
Wo: Donaukanal (zwischen Schwedenbrücke und Franzensbrücke), 1010 & 1020 Wien
Eintritt: Frei (gelegentlich kostenpflichtige Specials)
Film Festival am Wiener Rathausplatz
Rathausplatz Filmfestival Wien
Genieße den Sommer mit kostenlosen Filmvorführungen unter freiem Himmel. Das Film Festival am Rathausplatz zeigt Musikfilme, Opern, Konzerte und mehr auf einer riesigen Leinwand. Dazu gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot – perfekt für einen entspannten Sommerabend.
Wann: 28. Juni – 31. August 2025
Wo: Rathausplatz, 1010 Wien
Eintritt: Frei
Kunstschatzi im MuseumsQuartier Wien
Party im Museum
Kunstschatzi ist eine Party-Reihe im MuseumsQuartier, die Kunst und Nachtleben auf einzigartige Weise verbindet. An jedem Termin könnt ihr in entspannter Atmosphäre die Ausstellungen der Kunsthalle Wien erkunden und im Anschluss bei guter Musik und Drinks den Abend ausklingen lassen. Ein perfekter Mix aus Kultur und Spaß für Studierende!
Wann: ab September, unterschiedliche Termine
Wo: Kunsthalle Wien, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Eintritt: Ermäßigung mit Studentenausweis
MQ Libelle – Dachterrasse im MuseumsQuartier
Dachterrasse im MuseumsQuartier
Entspannt euch auf der Dachterrasse der MQ Libelle mit einem Drink und genießt den atemberaubenden Blick über Wien. Der Zugang ist kostenlos!
Wann: Täglich, je nach Wetterlage
Wo: MQ Wien
Eintritt: Kostenlos
Foto: Hertha Hurnaus, Mq Libelle
Flohmarkt am Naschmarkt
Naschmarkt Flohmarkt Wien
Der Flohmarkt am Naschmarkt ist ein Paradies für Schnäppchenjäger. Hier findest du alles von Vintage-Kleidung bis hin zu alten Büchern und Schallplatten.
Wann: Jeden Samstag, von 06:30 bis 14:00 Uhr
Wo: Naschmarkt, 1060 Wien
Eintritt: Kostenlos
Street Art Tour
Street Art Werke in Wien
Entdecke die besten Street Art Werke in Wien bei einer geführten Tour. Erfahre mehr über die Künstler und die Geschichten hinter den Kunstwerken.
Vergiss nicht – Bequeme Schuhe, Wasser & Lust auf Street Art 🙂
Wann: Jeden Samstag im Monat
Wo: Ubahn Station “Spittelau” U4/U6 Linie
Veranstaltungsseite: Street Art Tour Wien
Foto: freetour.com
Gratis Frühstücksbuffet im Goodmann
Kostenloses Frühstücksbuffet
Schon einmal vom Breakfast Club gehört?
Jeden Donnerstag gibt es im Goodmann ab 3:00 Uhr ein gratis Frühstücksbuffet für alle, die nach dem Feiern hungrig sind!
Wo?
Rechte Wienzeile 23,
1040 Wien
Kostenlose Weinverkostung WEIN & CO
Kostenlose Weinverkostung bei WEIN & CO
In den WEIN & CO Geschäften geht es nicht nur darum, Wein zu kaufen und ihn vor Ort zu verkosten, sondern ihr könnt sogar kostenlos an Verkostungen teilnehmen. Online gibt es regelmäßig Veranstaltungen, bei denen verschiedene Winzer*innen im Rahmen der ‘Weingut zu Gast’ Serie in ausgewählten Filialen ihre Weine präsentieren, die ihr gratis probieren könnt.