Regenbogenparade Wien

Regenbogenparade 2025

Vienna Pride

Die 29. Regenbogenparade zieht “andersrum” über die Ringstraße und setzt ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung und Akzeptanz der LGBTIQ-Community. Im Anschluss findet die After Pride Celebration am Rathausplatz statt.

Wann: 14.Juni 2025, ab 12:00 Uhr
Wo: Wiener Ringstraße, 1010 Wien
Eintritt: Frei


Wiener Festwochen 2025 – Internationales Kulturfestival

Wiener Festwochen 2025

Internationales Kulturfestival

Die Wiener Festwochen präsentieren ein vielfältiges Programm aus Theater, Musik, Tanz und Performance mit internationalen Künstler:innen. Ein kulturelles Highlight, das die Stadt in eine Bühne für zeitgenössische Kunst verwandelt.

  • Wann: 09.Mai bis 15. Juni 2025
  • Wo: Diverse Spielstätten in Wien​
  • Eintritt: Variiert je nach Veranstaltung; viele Events mit freiem Eintritt oder ermäßigten Preisen für Studierende


Der E-Day der Wirtschaftskammer Österreich

E-Day 2025

Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit

Der E-Day der Wirtschaftskammer Österreich widmet sich dem Thema „Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit“. Spannende Vorträge, Workshops und Networking-Möglichkeiten rund um digitale Innovationen und nachhaltige Geschäftsmodelle erwarten dich.​

  • Wann: 08. Mai 2025
  • Wo: Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien​
  • Eintritt: Frei


Fest der Freude

Gedenkkonzert am Heldenplatz

Anlässlich der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus findet das Fest der Freude mit einem Konzert der Wiener Symphoniker statt. Ein bewegender Abend mit Musik und Redebeiträgen, der zum Nachdenken und Erinnern einlädt.

  • Wann: 08. Mai 2025, ab 19:00 Uhr
  • Wo: Heldenplatz, 1010 Wien​
  • Eintritt: Frei


ACSL Football Gameday 3

ACSL Football Gameday 3

Uni Wien Emperors vs. Med Uni Serpents

Erlebe College-Football-Atmosphäre pur beim Duell der Uni Wien Emperors gegen die Med Uni Serpents. Freu dich auf mitreißende Stimmung, Cheerdance, Food-Trucks und eine spektakuläre Halftime-Show. Ein Highlight für alle Sportbegeisterten und Fans des amerikanischen Footballs.​

  • Wann: April 2025, ab 13:00 Uhr
  • Wo: Ravelin Football Field, Wien​
  • Eintritt: Kostenpflichtig (Ticketpreise variieren)​


Ostermarkt am Hof

Ostermarkt Am Hof

Ostermarkt Am Hof

Beschreibung: Der traditionsreiche Ostermarkt am Hof sorgt jährlich für Frühlingsstimmung rund um die Osterfeiertage. Mit rund 50 Aussteller:innen bietet der Markt ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und österlichen Dekorationen.​

  • Wann: 4. bis 21. April 2025
  • Wo: Am Hof, 1010 Wien​
  • Eintritt: Frei​


wildkräuterwanderung Wien

Wildkräuterwanderung

Entschlacken mit heimischen Wildkräutern

Mit den ersten Sonnenstrahlen sprießen die Wildkräuter aus dem Boden. Auf den Wiesen und in den Wäldern wachsen jetzt wahre Detox-Wunder, die beim Entgiften unterstützen.

  • Wann:  06.04.25, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Wo: Wiener Kräutermanufaktur, Littrowgasse 7, 1180 Wien
  • Eintritt: Kostenpflichtig (genauer Betrag auf Anfrage)


Flohmarkt Josefstadt

Flohmarkt in Josefstadt

Flohmarkt in Josefstadt

Der Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum Josefstadt bietet eine Vielzahl von gebrauchten Schätzen, von Kleidung über Bücher bis hin zu Haushaltswaren. Eine ideale Gelegenheit, nachhaltige Schnäppchen zu ergattern.

  • Wann: 02.04.2025, 9:30 bis 17:00 Uhr
  • Wo: Florianigasse 24, 1080 Wien
  • Eintritt: Frei​


Ostermarkt Schönbrunn

Ostermarkt Schloss Schönbrunn

Ostermarkt Schloss Schönbrunn

Vor der imperialen Kulisse des Schlosses Schönbrunn lädt der Ostermarkt mit rund 70 Aussteller:innen zum Flanieren ein. Angeboten werden traditionelles Kunsthandwerk, österliche Dekorationen und kulinarische Spezialitäten. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm rundet das Erlebnis ab.

  • Wann: März bis 21. April 2025, täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr; am Wochenende von 10:00 bis 21:00 Uhr
  • Wo: Ehrenhof Schloss Schönbrunn, 1130 Wien​
  • Eintritt: Frei​


„Wohlstand neu denken“ Film PURPOSE und Diskussion

„Wohlstand neu denken“ – Filmvorführung

„Wohlstand neu denken“ – Filmvorführung und Diskussion

Die Veranstaltung umfasst die Vorführung des Films „PURPOSE“ mit anschließender Diskussion zum Thema „Wohlstand neu denken – Demokratische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft“. Eine Gelegenheit, sich mit aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.​

  • Wann:​ 28. März 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Wo: Wirtschaftsuniversität Wien,
    Library & Learning Center, Festsaal 1,
    Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
  • Eintritt: Frei 


Du kennst vermutlich BIBLIOBAGS, die beliebten und praktischen transparenten Taschen auf der Uni/FH. Wir bringen Dir jetzt noch mehr Vorteile in Kombination mit unseren Partner:innen. Solltest Du Fragen, Kommentare, Wünsche und/oder Anmerkungen haben, freuen wir uns, von Dir zu hören – wir sind (fast) 24/7 für Dich erreichbar!

Dein Student:innen-Portal von BIBLIOBAGS

students.bibliobags und BIBLIOBAGS sind Marken der W:CREW GmbH.

Privacy Preference Center